Das Kreisamt Bautzen besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Auschkowitz, Cölln (bei Bautzen), Cosul, Doberschau, Döhlen (bei Bautzen), Glaubitz, Großdehsa, Hochkirch, Höflein, Jeschütz, Lehndorf, Neschwitz (bei Königswartha), Niethen, Pielitz, Prautitz, Quatitz, Rachlau (bei Bautzen), Radgendorf, Rieschen, Rodewitz (bei Weißenberg), Seidau, Storcha, Strehla (bei Bautzen), Temritz, Wuischke (südw. Weißenberg), Zischkowitz und Zschornau (bei Kamenz).
Vom Kreisamt Bautzen ging die Gerichtsbarkeit im Jahr 1841 an das Königliche Landgericht Bautzen.
Es sind acht Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1817 bis 1840 überliefert.
Korrespondierender Bestand:
50416 Amt Bautzen