Das Königliche Gericht Schönfeld (bei Dresden) besaß die Gerichtsbarkeit über Birkwitz, Bonnewitz, Borsberg, Cunnersdorf (bei Pillnitz), Eichbusch, Graupa, Großgraupa, Hinterjessen, Hosterwitz, Kleingraupa, Krieschendorf, Malschendorf, Neugraupa, Niederpoyritz, Oberpoyritz, Pappritz, Pillnitz, Pratzschwitz, Reitzendorf, Rochwitz (bei Dresden), Schönfeld (bei Dresden), Schullwitz, Söbrigen, Ullersdorf (bei Radeberg), Vorderjessen, Weißig (bei Dresden), Wünschendorf (bei Pirna) und Zaschendorf (bei Pillnitz).
Vom Königlichen Gericht Schönfeld (bei Dresden) ging die Gerichtsbarkeit am 1. Oktober 1856 an das Gerichtsamt Schönfeld.
Es sind 16 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1799 bis 1850 überliefert.
Korrespondierende Bestände:
13510 Königliches Gericht Schönfeld
13581 Gerichtsamt Schönfeld