Zurück zum Start Gerichtssuche

Gerichtssuche - Stein, Amt

Sie filtern nun nach dem zugehörigem Ort:

Stein, Amt

Am 2. Mai 1559 mussten die Schönburger den ökonomisch bedeutenden oberen Teil der Grafschaft Hartenstein von Elterlein bis an den Erzgebirgskamm an Kurfürst August von Sachsen verkaufen. 1702 wurde aus Teilen der verbliebenen niederen Grafschaft Hartenstein und Teilen der Herrschaft Lichtenstein die Herrschaft Stein gebildet.
Folgende Orte unterstanden, zumindest zeitweise, ganz oder zum Teil der Erbgerichtsbarkeit des Amtes: Kuhschnappel, Langenbach (bei Wildenfels), Lerchenberg, Lößnitz (bei Aue), Lugau, Neudörfel (südwestl. von Wildenfels), Niederwürschnitz, Oberwürschnitz (bei Stollberg), Oelsnitz (bei Stollberg), Ortmannsdorf, Rödlitz, Rüsdorf, Schönau (bei Wildenfels) Steegen, Stein (bei Hartenstein) und Wildbach.

Als Nachfolgebehörde des Justizamtes Stein nahm das territorial neu abgegrenzte Gerichtsamt Stein am 1. Juni 1865 seine Arbeit auf.

Es sind 24 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1567 bis 1848 überliefert.

Korrespondierender Bestand:
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein