Archiv
Sächsisches StaatsarchivBenutzungsort
Benutzung als Film im Hauptstaatsarchiv Dresden und Staatsarchiv LeipzigBenutzungshinweise
Bestand
12613 GerichtsbücherArchivaliensignatur
GB AG Leipzig (Abg. 1931) Nr. 0093Titel
Gerichtshandels- und Konsensbuch, Bd. 22Enthält
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang und am Ende. Enthält auch: Verkauf des Rittergutes Stötteritz.- Verkauf des Rittergutes Neuscherbitz.- Thomasmühle.- Thonberger Straßenhäuser.Datierung
1819 - 1846Zugehörige Orte
Althen,Baudegast (bei Zwenkau),
Böhlitz (bei Leipzig),
Burghausen (bei Leipzig),
Dewitz,
Dölzig,
Ehrenberg (bei Leipzig),
Engelsdorf,
Falkenhain (bei Leipzig),
Frankenheim,
Funkenburg (bei Leipzig),
Göhrenz,
Grasdorf (bei Markranstädt),
Großzschocher,
Gundorf,
Hänichen (bei Schkeuditz),
Kleindölzig,
Kolba,
Krakau (bei Markranstädt),
Kulkwitz,
Leipzig,
Lindennaundorf,
Lützschena,
Markranstädt,
Neuscherbitz,
Pleißenburg,
Priesteblich,
Prödel,
Quasnitz,
Quesitz,
Rehbach,
Rückmarsdorf,
Schleußig,
Schmeitzen (bei Zwenkau),
Seebenisch,
Sehlis,
Stötteritz,
Taucha,
Thonberg,
Volkmarsdorf,
Volkmarsdorfer Straßenhäuser,
Weiße Mark,
Willeben,
Zweinaundorf,
Zwenkau
Altsignatur
Rep. XVI Loc. 21 No. 316Link zum Digitalisat des Gerichtsbuchs
https://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand...ZURÜCK WEITER