Das Rittergut besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Dittersdorf (bei Zschopau), Einsiedel, Erfenschlag, Kemtau, Reichenhain und Weißbach (bei Zschopau).
Das Rittergut Dittersdorf war eng verbunden mit dem Rittergut Weißbach - eine Vermischung der Gerichtsbarkeiten ist möglich.
Mit der Verstaatlichung der Justiz in Sachsen ging die Gerichtsbarkeit des Ritterguts über Weißbach, Dittersdorf und Kemtau im Jahr 1856 an das Königliche Gericht Zschopau und über Einsiedel, Erfenschlag und Reichenhain im selben Jahr an das Königliche Landgericht Chemnitz.
Es sind 37 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1660 bis 1848 überliefert.
Korrespondierender Bestand:
30854 Grundherrschaft Weißbach mit Dittersdorf