Ortssuche Mißlareuth
Archiv
Sächsisches StaatsarchivBenutzungsort
Benutzung als Film im Hauptstaatsarchiv Dresden, Staatsarchiv Leipzig und Staatsarchiv ChemnitzBenutzungshinweise
Bestand
12613 GerichtsbücherArchivaliensignatur
GB AG Oelsnitz i. V. Nr. 087Titel
Amtserbbuch (Fragment)Enthält
Enthält auch: Straßen im Amtsbezirk.- Einkünfte des Amts aus Abgaben, Erbzinsen, Steuern und Zöllen.- Verzeichnis der Amtspersonen und ihrer Besoldung.- Tabelle über Einnahmen des Amts von 1659 bis 1702.Datierung
1702Zugehörige Orte
Adorf (bei Oelsnitz),Bergen (bei Adorf),
Bobenneukirchen,
Bösenbrunn,
Brambach,
Breitenfeld (bei Adorf),
Dröda,
Elster,
Erlbach (bei Markneukirchen),
Freiberg (bei Adorf),
Gunzen,
Hartmannsgrün (bei Oelsnitz),
Heinersgrün,
Jugelsburg,
Lauterbach (bei Oelsnitz),
Magwitz,
Marieney,
Markneukirchen,
Mißlareuth,
Obermarxgrün,
Obertriebel,
Oelsnitz (bei Plauen),
Ottengrün,
Pirk,
Planschwitz,
Posseck,
Rebersreuth,
Saalig,
Sachsengrund,
Schilbach,
Schloditz,
Schönberg (bei Adorf),
Schönbrunn (bei Oelsnitz),
Stein (bei Oelsnitz),
Tirpersdorf,
Untermarxgrün,
Untertriebel,
Voigtsberg,
Wiedersberg,
Werda (bei Falkenstein),
Wohlhausen