Ortssuche Bohnitzsch
Archiv
Sächsisches StaatsarchivBenutzungsort
Benutzung als Film im Hauptstaatsarchiv Dresden und Staatsarchiv LeipzigBenutzungshinweise
Bestand
12613 GerichtsbücherArchivaliensignatur
GB AG Meißen Nr. 285Titel
Gerichtshandelsbuch, Bd. 22Enthält
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Datierung
1680 - 1685 (1686 - 1703)Zugehörige Orte
Albertitz,Altlommatzsch,
Altsattel,
Arntitz,
Auerschütz,
Bohnitzsch,
Bormitz,
Cölln (bei Meißen),
Delmschütz,
Dreidörfer,
Jahnische,
Fischergasse,
Gastewitz (bei Oschatz),
Gröbern,
Hintermauer,
Jessen (bei Lommatzsch),
Kappelsberg,
Keilbusch,
Kiebitz (bei Mügeln),
Kleinprausitz (bei Meißen),
Kleinwüstalbertitz,
Knobelsdorf (bei Döbeln),
Lautzschen (bei Lommatzsch),
Leuben (bei Lommatzsch),
Lommatzsch,
Meißen (vorm Lommatzscher Tor),
Löbschütz (bei Lommatzsch),
Mahris,
Mehren,
Meißen,
Messa,
Neckanitz,
Neudörfchen (bei Meißen),
Neukirchen (bei Nossen),
Niederau,
Niedermeisa,
Niedermuschütz,
Niederspaar,
Oberau,
Oberjahna,
Obermeisa,
Oberspaar,
Obersteinbach,
Paltzschen,
Planitz (bei Meißen),
Prüfern,
Pulsitz,
Raßlitz,
Roitzschen,
Rottewitz,
Salbitz,
Schlagwitz (bei Mügeln),
Schletta,
Sornitz,
Schweimnitz,
Stahna,
Vorbrücke,
Wachtnitz,
Weinböhla,
Wilschwitz,
Wüstalbertitz (bei Lommatzsch),
Zadel,
Zaschendorf (bei Meißen),
Zehren,
Zitzschewig,
Zschaitz,
Zscheila
Altsignatur
XXIV.Links zu Bohnitzsch
http://hov.isgv.de/... im Historischen Ortsverzeichnishttp://repsax.isgv.de/... im Repertorium Saxonicum