Ortssuche Fürstenhain
Archiv
Sächsisches StaatsarchivBenutzungsort
Benutzung als Film im Hauptstaatsarchiv Dresden und Staatsarchiv LeipzigBenutzungshinweise
Bestand
12613 GerichtsbücherArchivaliensignatur
GB AG Dresden Nr. 181Titel
Landkonsensbuch, Bd. 04Enthält
Enthält u. a.: Namensregister am Ende.Datierung
1833 - 1835 (1836 - 1847)Zugehörige Orte
Blasewitz,Boderitz (bei Dresden),
Boxdorf,
Brabschütz,
Briesnitz,
Bühlau (bei Dresden),
Burgstädtel (bei Dresden),
Coschütz (bei Dresden),
Cossebaude,
Cotta (bei Dresden),
Dippelsdorf,
Eutschütz,
Fürstenhain,
Gohlis (bei Dresden),
Großerkmannsdorf,
Hoflößnitz,
Hühndorf,
Kaditz,
Kleinpestitz,
Klotzsche,
Kötzschenbroda,
Kohlsdorf,
Langebrück,
Leutewitz (bei Dresden),
Lindenau (bei Radebeul),
Löbtau,
Loschwitz,
Marsdorf,
Medingen,
Merbitz,
Mickten (bei Dresden),
Mobschatz,
Mockritz (bei Dresden),
Naundorf (bei Radebeul),
Naußlitz (bei Dresden),
Neubühlau,
Neucoschütz,
Neudorf (bei Dresden),
Neuostra,
Niedergohlis,
Niedergorbitz,
Niederlößnitz (bei Dresden),
Niedersedlitz,
Niederwartha,
Obergohlis,
Obergorbitz,
Oberlößnitz,
Oberwartha,
Ockerwitz,
Omsewitz,
Pennrich,
Pieschen,
Plauen (bei Dresden),
Podemus,
Radebeul,
Räcknitz,
Reichenberg,
Rennersdorf (bei Dresden),
Rossendorf,
Serkowitz,
Stetzsch,
Striesen,
Theisewitz,
Trachau,
Trachenberge,
Übigau,
Ullersdorf (bei Radeberg),
Wahnsdorf,
Wilder Mann,
Wölfnitz,
Zitzschewig,
Zschertnitz